Doktordiplom

Doktordiplom
Dọk|tor|di|p|lom

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doktordiplom — Dọk|tor|di|plom, das: Urkunde über die Verleihung der Doktorwürde …   Universal-Lexikon

  • Diplom — Dipl.; Diplomurkunde * * * Di|p|lom [di plo:m], das; [e]s, e: 1. amtliches Zeugnis über eine an einer Universität oder Fachschule bestandene Prüfung bestimmter Art: das Diplom erwerben. Syn.: ↑ Dokument, ↑ Urkunde. Zus.: Doktordiplom,… …   Universal-Lexikon

  • Anton Jussel — (* 6. November 1816 in Bludenz; † 23. Juli 1878 in Bregenz) war ein liberaler Advokat und Landeshauptmann Vorarlbergs (1873–1878). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Antrittsdissertation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Dissertation (offiziell auch „Inauguraldissertation“, Antritts oder Einführungsdissertation) oder Doktorarbeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Höting — Bernhard Höting (* 18. Juli 1821 in Epe; † 21. Oktober 1898 in Venedig) war Bischof von Osnabrück. Leben Bernhard wurde als Ältester von sieben Geschwistern im Kreis Ahaus geboren. Sein Vater Johannes Höting war Zimmermann und Landwirt. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Höting — Epitaph Bernhard Hötings im Dom St. Peter in Osnabrück Bernhard Höting (* 18. Juli 1821 in Epe; † 21. Oktober 1898 in Venedig) war Bischof von Osnabrück. Leben Bernhard wurde als Ältester von sieben Geschwistern im …   Deutsch Wikipedia

  • Broesigke — Tassilo Broesigke (* 8. Juni 1919 in Dvory (Meierhöfen bei Karlsbad in Böhmen); † 9. September 2003) war Präsident des österreichischen Rechnungshofs von 1980 bis 1992. Nach dem Gymnasium in Hollabrunn von 1929 bis 1937 studierte Broesigke… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Peters — Carl Ferdinand Peters, auch Karl Ferdinand Peters, (* 13. August 1825 in Schloss Liebshausen, Böhmen; † 7. November 1881 in Graz) war Arzt, Geologe, Mineraloge und Paläontologe. Leben und Wirken Carl Ferdinand Peters wur …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Herman Sätherberg — Herman Sätherberg Karl oder Carl Herman Sätherberg (* 15. Juni oder 19. Juni 1812 in Tumba; † 9. Januar 1897 in Stockholm) war ein schwedischer Arzt und Dichter. Sätherberg ging in Strängnäs zur Schule und studierte dann …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Carl Falkenstein — Konstantin Karl Falkenstein (* 12. November 1801 in Remetschwil, Kanton Aargau; † 18. Januar 1855 in Pirna) war Schweizer Historiker und Schriftsteller. Leben Konstantin Karl Falkenstein wurde im Solothurner Jesuitenkollegium erzogen, studierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”